Rondke GbR
Königsreihe 14a
22041 Hamburg
Telefon: +49 176 3894 9057
E-Mail: hallo@nrc-gbr.com
Vertreten durch:
Nadja Rondke
Geschäftsführende Gesellschafterin
Rinaldo Rondke
Geschäftsführender Gesellschafter
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
ist beantragt
Bildrechte:
Bildquellen: Canva Pro
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu InhaltenDie kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Jetzt Text ansehen
AGB
- Generelle Bedingungen Workshops, Coaching. Begleitung und Beratung
Anmeldung und Zahlung
Nach Eingang einer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Um die Veranstaltungen für alle Teilnehmer*innen effizient zu gestalten, ist der Teilnehmerkreis grundsätzlich limitiert. Bei darüber hinaus eingehenden Anmeldungen bemühen wir uns, der Teilnehmerin/dem Teilnehmer einen Alternativtermin anzubieten.
Sicherung der Leistungen
Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen von uns nicht zu vertretenden Umständen nicht eingehalten werden, dann sind wir unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflichten berechtigt, die Dienstleistungen an einem neu zu vereinbarenden Termin nachzuholen. Bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn kann das Seminar vom Veranstalter storniert werden, wenn die festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden sollte. Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie behalten wir uns vor, bis eine Woche vor Seminarbeginn, die Veranstaltung aufgrund einer nicht erreichten Mindestteilnehmerzahl abzusagen. Bei einer Stornierung durch den Veranstalter werden bereits bezahlte Seminargebühren umgehend erstattet bzw. eine kostenfreie Umbuchung auf einen anderen Termin ermöglicht. Bitte beachten Sie, dass wir bei Seminarausfällen keine Reisekosten übernehmen.
Preis
In dem genannten Preis ist das Lehrmaterial enthalten.
Erstattungen für nicht oder nicht vollständig abgenommene Leistungen können nicht erfolgen. Alle Preise der Stärkenworkshops sind exklusive des Onlinetests ausgewiesen.
Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
Die EU-Kommision hat eine zentrale Einrichtung geschaffen zur Beilegung von Streitigkeiten bei Online-Geschäften. Diese Plattform ist hier zu erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Datenschutz
Ihre Daten werden von Nadja Rondke oder/und dessen Serviceprovider gespeichert und für die Zusendung von Informationen über Produkte und Dienstleistungen von Nadja Rondke genutzt. Falls dies nicht erwünscht ist, genügt eine formlose Information an Nadja Rondke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Haftung
Wir übernehmen keine Haftung für die in der Veranstaltung eingebrachten Sachen (z.B. Garderobe, private Arbeitsmaterialien).
Mitwirkungspflicht
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Erfolg unserer Dienstleistung sowohl von der effektiven Mitwirkung, als auch von der konsequenten, gezielten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit der Teilnehmer*innen abhängt.
Schutz geistigen Eigentums
Die Teilnehmerin/der Teilnehmer (Auftraggeber*in) erkennt das Urheberrecht von Nadja Rondke an den erstellten Unterlagen an. Eine Vervielfältigung und/oder Verbreitung von diesen Unterlagen ist nicht zulässig. Ausgearbeitete Dokumentationen dürfen nur für Zwecke der Teilnehmer*innen verwendet werden.
Schweigepflicht
Nadja Rondke ist verpflichtet, über alle Tatsachen, die ihr im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt werden, insbesondere Informationen über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftraggebers, vertraulich zu behandeln und nicht außerhalb des Auftrages für sich selbst zu verwerten oder an Dritte weiterzugeben. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über die Beendigung des Auftrages hinaus und erstreckt sich auf alle Mitarbeiter*innen von Nadja Rondke.
Allgemeine Bedingungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers.
Hamburg, den 16.09.2022